× Home Humor & Arbeitsplatz
» Workshops & Trainings
» Tipps für mehr Begeisterung im Job
» Gelotologie
» HUMOR
» Humor Übungen
» Ausgewählte Bücher zum Thema Humor
» Humor-Literatur-Humorliteratur
Humor & Business
» Workshops & Trainings
» Mit Humor mehr Spass bei der Arbeit So geht es auch in Ihrer Firma
» Humorforschung in Unternehmen und im privaten Bereich
» Wie man mit Humor seine Spannung und seinen Ärger bewältigen kann
» Wie können Sie Humor als Bewältigungsmechanismus für Angst verwenden?
» Humor - Kann dir eine Beratung bei Depressionen helfen
Positive Psychologie
» Lexikon der Positiven Psychologie
» Positive Psychologie und Ihr Platz in der Psychologie
» Rechtliche Grundlagen für Positive Psychologie im Unternehmen
» Betriebliches Gesundheitsmanagement und Positive Psychologie
» Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und Positive Psychologie
» Gefährdungsbeurteilung Psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und Positive Psychologie
» PERMA + V
» Positive Psychologie im Unternehmen
» Wirtschaftliche Aspekte + Kosten durch psychische Störungen im Betrieb
» Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
» Übungen Positive Psychologie am Arbeitsplatz
» Gesundes Unternehmen - Fragebögen
» Positive Psychologie im Unternehmen - Perspektiven
» Ausgewählte Bücher zum Thema Positive Psychologie
Netzwerk
» Humor am Arbeitsplatz - Coronapandemie
» Illustrator Michael Luz Stuttgart
» CHEERUP-STUTTGART-Smiley
» Wie geht Karriere trotz Spaß an der Arbeit?
» Mit nachhaltigem Mindset Coaching zum Erfolg
» SEX Sells Schwäbisches Herz Humor Kabarett aus Stuttgart
» Wirtschaftsclub Stuttgart e.V.
» Hamburger Humortagung-Humor schafft Zusammenhalt
» IST ES LEGAL, 1V LSD ZU VERKAUFEN?
Profil & Angebote
» Angebote
» Leistungen (Schnellüberblick)
» Beratungskosten Humor, Humortraining, Humortherapie
Videos Kontakt  
Sie sind hier: Home / Netzwerk / Hamburger Humortagung-Humor schafft Zusammenhalt

2. Hamburger Humortagung am 10. September 2022

Humor schafft Zusammenhalt

Beim Lachen werden Glückshormone ausgeschüttet, Stress abgebaut und bei regelmäßiger Wiederholung das Immunsystem gestärkt. Humor kann einerseits als gesundheitsfördernde Ressource allgemein, andererseits aber auch im Betreuungsalltag sowie in der Beratung eingesetzt werden und er verbindet die Menschen.

Die 2. Hamburger Humortagung beschäftigt sich am 10. September 2022 von 09:00 bis ca. 16:45 Uhr mit dem Zusammenhalt den der Humor im Leben und am Arbeitsplatz bewirken kann. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:

Referenten sind Mitglieder von HumorCare Deutschland Österreich, die auch als Praktiker tätig sind. Sie alle können nicht nur theoretischen Hintergrund liefern, sondern auch aus der Praxis berichten.

Zu den Referenten gehören:
Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock
Globo (Alfred Gerhards) www.gerhards-globo.de
Christina Valentiner-Branth  www.brettspielakademie.de
Sören Kaspersinski www.humor.ag und www.theatrum-mobile.de
Egbert Griebeling www.lachyoga-sonne.de 
Jan-Rüdiger Vogler www.rollenwexel.de 

Humor schafft Zusammenhalt

Mehr als zwei Jahre Pandemie, Krieg in der Ukraine, Wetterextreme aufgrund des
Klimawandels und zunehmende wirtschaftliche Schwierigkeiten vielen Menschen ist
ganz und gar nicht zum Lachen zumute. Dabei ist es gerade in Krisensituationen sehr
wichtig, den Widrigkeiten des Lebens die Zähne zu zeigen. Denn nichts wirkt so
befreiend wie ein herzliches Lachen. Deshalb kommt die 2. Hamburger
Humortagung gerade zur rechten Zeit. Es gilt, gemeinsam den Humor ins Rampenlicht
zu locken. Er ist ein Garant für neue Perspektiven, Widerstandskraft und
Zusammenhalt. 

Am Samstag, den 10. September 2022, präsentiert HCDA in der Hamburger Speicherstadt
ein exklusives Tagungsprogramm mit Vorträgen, Workshops und Spielen. Dabei
tauschen sich Humorexperten und Interessierte über die verbindende und beschützende
Kraft von Humor aus. Angesprochen sind alle, die Humor und die Kraft des Lachens
im privaten Alltag sowie im Beruf einsetzen möchten.

Den Auftakt der Tagung macht Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock. Sie ist Arbeits-
und Organisationspsychologin an der Universität Hamburg. Ihr Impulsvortrag gibt
einen Überblick über die aktuelle Forschung zu Humor als Verhaltensphänomen. Sie
zeigt, wie er die Zusammenarbeit prägt und wann er die Teamleistung verbessert.

Danach können die Tagungsteilnehmenden zwischen zwei Workshops wählen. Alfred
Gerhards alias Globo bringt seine langjährige Bühnenerfahrung ein und zeigt, wie
Humor Bewegung ins Spiel bringt. Die Teilnehmenden werden aktiv überraschende
Reaktionen und Wirkungen erleben, die oft zu einem befreienden Lachen führen.

Zeitgleich regt Christina Valentiner-Branth die humorvolle Spiellust an. Bei der
Familientherapeutin, die Leiterin der Brettspielakademie ist, können die
Teilnehmenden witzige Gesellschaftsspiele ausprobieren, die gut als Warm Ups oder
Energizer in Gruppen funktionieren.

Nach der Mittagspause ordert Sören Kaspersinski „Einmal Verbündete zum Mitnehmen
bitte!“ Der Business- und Klinik-Clown schaut mit den Teilnehmenden auf die cleveren
und effektiven Methoden, mit denen Clowns Partnerschaften eingehen und diese mit
Lebensfreude füllen.

Alternativ bietet Egbert Griebeling zur gleichen Zeit Lachyoga an. Denn der Lachyoga-Master-Trainer weiß, wie man das Lachen auch in widrigen Situationen bewusst anregen kann sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext.

Humor schafft Zusammenhalt - funktioniert das überhaupt? Ist das nicht ein wenig lächerlich? Kommen Sie jetzt zur 2. Hamburger Humortagung und lernen Sie Humor als Ressource und als Zusammenhaltsstrategie kennen.
Lernen Sie in Workshops, wie Zusammenhalt mit Humor erfolgreich und gewinnbringend funktioniert.

Die 1. Hamburger Humortagung war 2019 ein großer Erfolg. Die Beiträge sind zum
Teil im HCD-Jahrbuch „Humor aus Nord“ dokumentiert. Wir hoffen, dass nach der
langen Zeit sozialer Einschränkungen diese Präsenzveranstaltung einen neuen Impuls
setzt. Humor führt uns zusammen und hilft uns bei der Bewältigung von Krisen.
Sowohl bei globalen als auch sehr persönlichen Widrigkeiten kann er Freund und
Beschützer sein. Wir freuen uns über jeden Menschen, der mit uns die Kraft des
Humors nutzen und fördern möchte. Denn wir brauchen ihn zurzeit so dringend wie
lange nicht.

Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Auf der
Homepage humorcare.com sowie im Flyer gibt es weitere Infos über Zeiten,
Workshops sowie die Referentinnen und Referenten. Ansprechpersonen sind Jan-
Rüdiger Vogler (
vogler@rollenwexel.de) und Renata Norrmann (r.norrmann@gmx.de).

Veranstaltungsort:
Dialoghaus Hamburg
2. Hamburger Humortagung 2022
10.09.2022 - 09:00 - ca. 16:45 Uhr
Alter Wandrahm 4
20457 Hamburg

2. Hamburger Humortagung

2. Hamburger Humortagung - Veranstaltungsprogramm

Weitere kostenlose Infos erhalten Sie bei den Organisatoren:

Jan-Rüdiger Vogler, Hamburg, www.rollenwexel.de, vogler@rollenwechsel.de
Renata Norrmann, r.norrmann@gmx.de

Humor schafft Zusammenhalt

Humor kann die positive Grundeinstellung stabilisieren und verbessern.